Zum Hauptinhalt springen
  Mo–Do: 7:30-16:30 | Fr: 8:00-13:00 (nur telefonisch)

Brandschutz in der Elektro­installation

Bech-Elektro: Ihr Partner für Brandschutz in der Elektroinstallation


Bauliche Brandschutzmaßnahmen bei Elektroinstallationen sind elementar für die Sicherheit in Gebäuden. Sie verfolgen das Ziel, bestehendes Risiko für einen Brand zu minimieren, im Brandfall die Ausbreitung zu verhindern und Flucht- sowie Rettungswege nutzbar zu machen. Besonders in älteren Gebäuden bringen veraltete Elektroinstallationen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko mit sich – unerkannte Schäden können im schlimmsten Fall einen Brand verursachen, daher sind regelmäßige Prüfungen der Elektroinstallationen sehr wichtig. Unsere Elektriker für Brandschutz in der Elektroinstallation unterstützen Sie bei Ihrem individuellen Vorhaben und führen gerne Ihre Brandschutzmaßnahmen sowie regelmäßige Sicherheitsprüfungen im Neubau oder im Rahmen einer Sanierung durch.

Elektroinstallation-Kabel

Gesetzliche Anforderungen für Ihren Brandschutz

Ein professioneller Brandschutz für Gebäude unterliegen zahlreichen gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen. Aber auch im eigenen Zuhause können Brandschutzmaßnahmen bei Elektroinstallationen sehr sinnvoll sein und die Sicherheit erhöhen.

Das Baurecht und somit die gesetzlichen Anforderungen für Brandschutz fallen unter die Zuständigkeit der Bundesländer. Bauordnungen sehen vor, dass bauliche Gebäude so zu errichten sind, dass keine Gefahr durch einen Brand von ihnen ausgeht – bei Brandschutz von Elektroinstallationen steht besonders der Kabelbrandschutz im Fokus.

Mangelhafter Brandschutz in Gebäuden gilt über die gesamte Nutzungsdauer des Gebäudes als bewusst verdeckter Mangel mit einer 30-jährigen Haftungsfrist. Kommt es aufgrund eines mangelnden Brandschutzes und infolgedessen zu einem Brand mit Personenschäden, greift das StGB und droht den verantwortlichen Personen mit hohen Geld- oder Freiheitsstrafen.

Die benötigen Brandschutz für Ihr Gebäude?

Egal ob gewerbliche Gebäude oder private Häuser und Wohnung – wir finden die perfekte Lösung für Ihren Brandschutz in der Elektroinstallation. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf & wir beantworten Ihnen alle Fragen.

Brandschutz: Mehr Sicherheit im Eigenheim oder Ihrem Gewerbe

DGrundsätzlich beginnen Brandschutzmaßnahmen bereits bei der elektrischen Installation aller baulichen und technischen Maßnahmen in Gebäuden. Dazu kommen regelmäßige E-Prüfungen durch erfahrene Elektriker, hierbei werden alle elektrischen Geräte und Anlagen in wiederkehrenden Abständen überprüft und potenzielle Gefahren, wie ein erhöhtes Brandrisiko, werden dadurch frühzeitig identifiziert. Zudem wird sichergestellt, dass alle Elektroinstallationen den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.

Zu unseren Brandschutzmaßnahmen zählen:

  • Verschließen von Brandschutzmaßnahmen
  • Rohrschottung
  • Kabelbrandschutz
Elektriker Arbeitselemente für E-Prüfungen

Der Ablauf: Brandschutz in der Elektroinstallation


Schritt 1

Die Kontaktaufnahme

Nehmen Sie noch heute kostenfrei Kontakt zu uns auf – ganz einfach per Telefon oder über unser Online-Kontaktformular. Unsere Elektriker kümmern sich schnellstmöglich um Ihr Anliegen und leiten eine individuelle Beratung in die Wege.

Schritt 2

Die Beratung

Unsere erfahrenen Elektriker beraten Sie vorab zum Thema Brandschutz in der Elektroinstallation. Gerne beantworten Sie auch all Ihre offenen Fragen und gehen auf Ihre individuelle Situation ein.

Schritt 3

Ihr persönliches Angebot

Nach einer ausführlichen Beratung erstellen wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot.

Schritt 4

Die Umsetzung Ihrer Brandschutzmaßnahmen

Nachdem Sie das Angebot angenommen haben, können unsere Elektriker mit der Planung und Umsetzung beginnen. Unsere qualifizierten und erfahrenen realisieren Ihre Brandschutzmaßnahmen im Neubau aber auch nachträglich während der Sanierungsarbeiten.

Schritt 5

Regelmäßige E-Prüfungen

Brandschutz beginnt bereits bei der Umsetzung Ihrer Elektroinstallation, durch regelmäßige Nutzung empfiehlt es sich, Ihre elektrischen Anlagen und Geräte in wiederkehrenden Abständen prüfen zu lassen – wir sind der Partner an Ihrer Seite für Elektroinstallationen.

    FAQ zum Thema Brandschutz

    Wie lauten die gesetzlichen Anforderungen an den Brandschutz?

    Bauordnungen sehen vor, dass Gebäude so zu errichten sind, dass die Gefahr eines Brandes durch entsprechende Brandschutzmaßnahmen gering gehalten wird. Aber auch im eigenen Zuhause profitieren Sie von einem professionellen Brandschutz Ihrer Elektroinstallationen.

    Was sind relevante Brandschutzmaßnahmen?

    Zunächst einmal müssen alle Brandschutzmaßnahmen ordentlich verschlossen werden, da sie ansonsten ihre Wirksamkeit verlieren, denn nur so kann auch verhindert werden, dass sich Feuer bzw. Rauch ausbreitet. Weitere Brandschutzmaßnahmen in der Elektroinstallation sind die Rohrschottung und der Kabelbrandschutz.