Ein professioneller Brandschutz für Gebäude unterliegen zahlreichen gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen. Aber auch im eigenen Zuhause können Brandschutzmaßnahmen bei Elektroinstallationen sehr sinnvoll sein und die Sicherheit erhöhen.
Das Baurecht und somit die gesetzlichen Anforderungen für Brandschutz fallen unter die Zuständigkeit der Bundesländer. Bauordnungen sehen vor, dass bauliche Gebäude so zu errichten sind, dass keine Gefahr durch einen Brand von ihnen ausgeht – bei Brandschutz von Elektroinstallationen steht besonders der Kabelbrandschutz im Fokus.
Mangelhafter Brandschutz in Gebäuden gilt über die gesamte Nutzungsdauer des Gebäudes als bewusst verdeckter Mangel mit einer 30-jährigen Haftungsfrist. Kommt es aufgrund eines mangelnden Brandschutzes und infolgedessen zu einem Brand mit Personenschäden, greift das StGB und droht den verantwortlichen Personen mit hohen Geld- oder Freiheitsstrafen.